Am Mittwoch, 05.04.2023 pflanzten bzw. begoßen unser Vorstand Dietmar Maier und unser Bürgermeister Ingo Hacker feierlich den ersten Baum auf unserer neuen Jubiläumswiese. Die Idee dahinter ist, dass bei einem feierlichen Anlass (z.B. einem Jubiläum, der Geburt eines Kindes, der Hochzeit, …) Personen als Andenken einen Baum pflanzen und sich um diesen kümmern können. Insbesondere für Einwohner, die keine Wiese oder andere Möglichkeit haben, einen Baum zu pflanzen, ist dies eine tolle Möglichkeit, ein dauerhaftes Andenken an diesen Anlass zu haben. Der Baum wird von den Pflanzenden ausgesucht, selbst gepflanzt, gepflegt und natürlich auch der Ertrag geerntet. Eine Übersicht, die noch erstellt wird, zeigt, welcher Baum (Sorte) aus welchem Anlass gepflanzt wurde. Der OGV gibt die Rahmenbedingungen für die Jubiläumswiese vor und unterstützen bei Bedarf. Nähere Informationen dazu findet man auf unserer Homepage. Den ersten Baum haben wir anlässlich unseres 100jährigen Jubiläums selbst gepflanzt: eine doppelte Philippsbirne. Dies ist eine alte Birnensorte, die auch in kühleren Klimaten und Hochlagen eine gute Fruchtqualität hervorbringt und ideal für den Streuobstbau ist. Die Früchte sind ab Anfang bis Mitte September pflückreif, sie sind mittelgroß mit gelblich weißemFruchtfleisch, sehr saftig und angenehm süß bis feinherb. Da der Baum schon recht groß ist, war dieser bereits gepflanzt und Diemar Maier und Bürgermeister Hacker nutzen die Gelegenheit, bei schönem Wetter den Baum erstmalig zu begießen, bevor die Interessierten darauf mit einem Glas Most, Saft oder Sekt anstießen.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.